Es geht wieder los!

Die neue Saison startet und die Trainingszeiten laufen wieder!
Alle Trainings werden wie gewohnt angeboten, außer Dienstag in der Friedrichshagener Grundschule. Die Trainingseinheit für die wu11 kann aufgrund von Bauarbeiten noch nicht wieder stattfinden.
Wir freuen uns alle Mitglieder wieder beim Training begrüßen zu können.
Gruß Florian


Dringend Unterstützung im Jugendbereich gesucht!

Wir sind auf der Suche nach Spieler*Innen und / oder Eltern, die Lust und Zeit haben, ab August 2023, unsere Trainer*Innen im Trainings- und Spielbetrieb zu unterstützen.

Wir bieten vom Berliner Basketball Verband geführte Betreuer- und Trainerausbildungen, um alle gut vorzubereiten. Ebenso steht mit Florian Pätzolt euch ein Coach zur Seite, der über 20 Jahre Erfahrung als Basketball-Coach aufzuweisen hat.

Weitere Informationen können sehr gerne bei einem persönlichen Kontakt unter info@ksv-ajax-basketball.de ausgetauscht werden.
Wir freuen uns über jede “Bewerbung“.

 


Euer Vorstand  

                                                                                                                       J.P.-A.  09.05.2023


Foto: Robert Kneschke
Foto: Robert Kneschke


Wir haben aktuell wieder freie Plätze bei unserem Kleinkindersport Freitags von

16.45 -17:45 Uhr in  der Sporthalle Glienicker Str. 

 

Weitere Infos unter folgendem LINK

                                                             JP 05.05.2023


ACHTUNG NEUE TRAININGSZEITEN AB 08.05.2023
JETZT HIER ONLINE !!!


Achtung, das Anmeldeformular für unser kommendes Sommercamp II 2023 in Zinnowitz ist jetzt online

                                                                  hier

Anmeldeschluss ist der 02.07.2023

begrenzte Teilnehmerzahl: 25 aktueller Stand  12/25

Bei höheren Anmeldezahlen ist der Zeitpunkt der Anmeldung mitentscheidend.

                                                                                                                   J.P.-A. 26.06.2023         


Achtung, das Anmeldeformular für unser kommendes Sommercamp I 2023 ist jetzt online

                                                                  hier

Anmeldeschluss ist der 02.07.2023

                                                                                                                   J.P.-A. 29.04.2023         


ACHTUNG!

 

HEUTE, 20.04.2023, FINDET KEIN TRAINING IN DER RAHNSDORFER STR. UND AUCH KEIN TRAINING IN DER FRIEDRICHSHAGENER GRUNDSCHULE STATT !!!


Schiedsrichter*Innen dringend gesucht !!!

 

Schiedsrichter*Innen sind für ein Basketballspiel unabdingbar und daher sind wir auf der Suche nach euch!
Du bist mindestens 14 Jahre alt, hast eine Liebe zum Basketball, Zeit und möchtest das Spiel einmal aus einer anderen aktiven Perspektive kennenlernen? Dann melde dich bei uns und unterstütze den KSV AJAX Abt. Basketball als Schiedsrichter*In!
Wir bieten euch die Schiedsrichterausbildung (Ausbildungsdauer Freitag- Sonntag), eine Schiedsrichterpfeife und ein Schiedsrichtershirt zum Einstieg. Die Kosten werden vom Verein übernommen.

Hast du Fragen oder bist dir noch unsicher, dann zögere nicht und schreibe uns eine E-Mail an info@ksv-ajax-basketball.de

 

Euer Vostand

                                                                                                                           J.P.-A.  10.03.2023


Der digitale Anschreibebogen des Berliner Basketball Verbands

 

Der BBV hat nun das Startsignal für den digitalen Anschreibebogen gegeben. Und seit nun mehr zwei Spieltagen verwenden wir diesen digitalen Anschreibebogen bereits bei unseren Heimspielen.

 

Da jeder unsere Mitglieder und auch die Eltern immer mal als Kampfrichter agieren dürfen, bittet der BBV alle Berliner Vereine mit der Ausbildung ihrer Kampfrichter*innen zu starten.

Die Ausbildung übernimmt der DBB aktuell im vollen Umfang kostenfrei, durch Online-Schulungen.

 

Unter dem folgenden Link gibt es alle Informationen und nützliche Links zu dem Programm:

 

Infos und Einblick zum Programm

 

Schulungstermine

 

Bitte schaut euch das unbedingt alle einmal an und nehmt an den Schulungen online teil, damit ihr bei den nächsten Einsätzen am Kampfgericht fit seid.

 

 

Sportliche Grüße

euer Vorstand

                                                                                                                J.P-A. 16.01.2023  


Ostern in Wien ruft und die Basketballer des KSV AJAX wollen dabei sein


Wie schon im vergangenen Jahr möchten wir auch diesmal vom 3. bis 8. April 2023 zum großen internationalen Basketball Osterturnier nach Wien fahren.
Wir hatten tolle Spiele und mächtig viel Spaß beim Basketball und in der Stadt.

Egal ob der Besuch bei Sissi im Schloss Schönbrunn, beim Eis essen oder bummeln in der Mariahilfer Straße, bei der Besichtigung des Stephans Doms, der organisierten Stadtrundfahrt oder beim Nutzen der Karussells
im Prater - unsere Gruppe lernte mit viel Freude Wien kennen.

Zeit die übrigen Mannschaften des Vereins bei ihren Spielen anzufeuern, blieb auch und so konnten wir einander besser kennenlernen.
Das Turnier findet in vielen Hallen im gesamten Wiener Stadtgebiet statt, Mittagessen gibt es in der großen Wiener Stadthalle.

Übernachten werden wir in Schulen, wofür wir Luftmatratzen oder
Isomatten und Schlafsäcke brauchen. Frühstücken werden wir in den Unterkünften. Im letzten Jahr waren wir am Abschlussabend in der Pizzeria und am Sonnabend vor der Rückfahrt in einem Spaßbad.


Wir glauben, alle die dabei waren hatten großen Spaß.

So möchten wir auch in diesem Jahr das Turnier nutzen, um eine lange Saison abzuschließen und uns noch einmal richtig auszupowern. Vorgesehen sind männliche, weibliche oder gemixte Teams der
Altersklassen u 14 bis u 20, das heißt, wir würden gerne mit Spielerinnen und Spielern der Jahrgänge 2003 bis 2010 nach Wien fahren.
Wir wünschen uns mit vielen Teams am Turnier teilnehmen zu können und freuen uns über reichlich Anmeldungen. Im Preis von 295.- Euro sind Fahrt, Unterkunft und Vollverpflegung, vereinseigenes Turniershirt, sowie der Pass zur Nutzung der Wiener öffentlichen Verkehrsmittel enthalten.
Der Anmeldeschluss für das Turnier ist der 31.1.2023, daher bitten wir um eure Anmeldungen bis zum 15.1.2023.

Das Anmeldeformular findet ihr bereits auf der Webseite der Abteilung unter


diesem Link  und tragt euch bitte in der Spielerplus App ein


Lasst uns ein tolles Event daraus machen.

 


Eure Trainer und der Vorstand der Abteilung

                                                                                                     I.P. 02.01.2023

Eindrücke aus Wien 2022


1.Hilfe Kurs für unsere Coaches

 

Am 19.08.2022 trafen sich unsere Coaches und Jugend-Coaches in der oberen Sporthalle der Dahme-Oberschule zu unserem allerersten gemeinsamen 1. Hilfekurs. Mit der großartigen Unterstützung durch das Team-Herzdruck, in Person von der Kursleiterin Anja, sind nun alle Coaches auf den neusten Stand, was es bedeutet 1. Hilfe zu leisten und Hilfe zu holen. In einem wirklich sehr kurzweilig und erfrischend gestalteten Kurs hieß es für alle, Herzdruckmassage durchzuführen, Defibrillatoren kennenzulernen und sich mit den Themen „Wie hole ich Hilfe“, „Wie helfe ich vor Ort“ und „Was muss / kann ich noch tun“ zu beschäftigen.

 

 

Wir möchten uns auf diesem Wege recht herzlich bei Team-Herzdruck bedanken.

 

                                                                                                         J.P-A. 28.08.2022 


Fotos: J.Pätzolt-Adebayo
Fotos: J.Pätzolt-Adebayo

Wir haben es geschafft – unser Tag der Offenen Tür war ein voller Erfolg

 

Mit Unterstützung der Deutschen Sportjugend führten wir am 21. Mai zum ersten Mal in der Geschichte unserer Abteilung einen Tag der offenen Tür durch. Von 10.00-16.30 Uhr standen die Räumlichkeiten der Dahme Schule mit ihren 2 Sporthallen und dem Aufenthaltsbereich allen offen, die sich für unsere Arbeit im Basketball und auch beim fröhlichen Miteinander interessiert haben.

Im Laufe des Tages nutzten mehr als 150 Sportlerinnen und Sportler unsere Angebote.

 

Es gab Stationen zum Werfen und dribbeln und vor allem Stationen, an denen sich alle zum 3 gegen 3 oder 5 gegen 5 Basketball spielen zusammenfanden. Dabei war es egal, ob man 7 oder 17 Jahre oder vielleicht auch 37 Jahre alt war, der Drang nach guten Pässen, schnellen Dribblings und erfolgreichen Würfen auf den Korb war nicht vom Alter abhängig. Mitglieder, interessierte Freunde oder Interessenten, die auf uns durch unsere Plakate in Schulen und Handelseinrichtungen aufmerksam wurden, vergnügten sich gemeinsam auf dem Court. Auch unser Kleinkindersport kam mit einem Parcours, der fleißig genutzt wurde, nicht zu kurz.

 

In der Zwischenzeit bereiteten Eltern und Familienangehörige unserer Mitglieder ein tolles Büffet vor, gesunde aber auch ungesunde Sachen füllten den Aufenthaltsraum, Gemüsesticks, Obst, Salate aber auch Kuchen und Muffins waren im Angebot. Auf dem Hof stand unser Grill und Würstchen, Fleisch, Geflügel sowie Grillkäse und Grillgemüse wurden zum Verzehr vorbereitet. Für Jeden war etwas leckeres dabei und alle Helfer hatten viel Spaß, den hungrigen und durstigen Sportlern beim Auffrischen ihrer Energiereserven zuzusehen.

 

Die Stunden vergingen wie im Flug und am Ende gab es viele glückliche Gesichter, denn auch kleine Preise konnten mit nach Hause genommen werden. Dass es viel Spaß gemacht hat zeigen auch die zahlreichen Nachfragen von Basketballinteressierten, die uns nach unserem Tag der offenen Tür erreicht haben.

Zum Schluss möchten wir allen danken, die diesen Tag zu einem tollen Erlebnis gemacht haben; den Trainerinnen und Trainern, den Helfern an Grill und Büffet, den Köchen und Bäckern für unsere leckeren Büffetzutaten, den Helfern beim Auf- und Abbauen und nicht zuletzt der deutschen Sportjugend für ihre finanzielle Unterstützung dieses Projekts.

 

Wir freuen uns auf den nächsten Tag der Offenen Tür.

                                                                                                I.P. 16.06.2022

 

 


 

1.  Preis beim Mädchenpreis Treptow-Köpenick

 

 

 

Pressemitteilung des Bezirksamts Treptow-Köpenick vom 26.01.2021

 

 

„Der Mädchenpreis in Treptow-Köpenick wurde bereits 14 Mal an Mädchen und junge Frauen aus unserem Bezirk verliehen und nimmt damit einen bedeutenden Platz im Rahmen der Anerkennungskultur in Treptow-Köpenick ein.
Seit zwei Jahren wird der Mädchenpreis zusammen mit der Bürgermedaille verliehen und erhält auch damit eine besondere Wertschätzung.

 

Mit dem Mädchenpreis zeichnet Bezirksbürgermeister Oliver Igel Mädchen und junge Frauen mit besonderem Engagement in unserem Bezirk aus. Es können sich Mädchen und junge Frauen aus dem Bezirk im Alter zwischen 12 und 18 Jahren selber vorschlagen oder von Freunden, Bekannten, Lehrern, Sozialarbeitern oder anderen Personen vorgeschlagen lassen.“

 

 

In diesem Jahr haben wir unsere Rebecca Haschke für den Mädchenpreis 2021 nominiert.

 

Rebecca (18) ist seit einigen Jahren in unserer Abteilung aktiv und hat sich neben dem eigenen aktiven Training dazu entschieden, sich als Trainerin zu engagieren. In Eigeninitiative hat sie erst die Betreuerlizenz gemacht, bevor sie im letzten Jahr die Fortbildung zur Basketball -C Lizenz besucht und auch bestanden hat. Mit großem Engagement und großer Leidenschaft, schafft sie den großen Spagat zwischen Abitur und Vereinssport unter einen Hut zu bekommen.  Rebecca ist immer da, wenn man Sie braucht und macht nun ihre ersten offiziellen Trainererfahrungen im weiblichen Bereich. Zusammen mit ihrer Co-Trainerin Marlene begleiten sie gerade die wu14 auf ihrem sportlichen Weg.

 

 

Rebecca wurde am 29.10.2021 mit dem 1. Platz für ihre tolle Arbeit ausgezeichnet.

 

 

Auf diesem Wege gratulieren wir Rebecca nochmals offiziell und bedanken uns bei ihr für ihre großartige Arbeit in unserer Abteilung Basketball.

                                                                                                    J. P.-A. 18.11.2021

 


ACHTUNG! Die neue Saison ist gestartet und somit finden auch wieder Spiele statt. Um uns dort vernünftig und als Team zu präsentieren, würden wir uns sehr freuen, wenn alle unsere Mitglieder die am Spielbetrieb teilnehmen, unsere offizielle Teamkleidung tragen.

Alle weiteren Infos und Preise findet ihr hier in unserem Shop.


... ...